Wichtige Information
zur Corona-Situation
Februar 2020
1. – 2. Februar > Lehrgang: Sitzschulung mit Anne Brillowski-Schagen
Dieser Lehrgang ist für Anfänger bis zum Grand-Prix-Reiter in den Sparten Dressur und Springen geeignet.
Lehrgangsleiterin: Anne Brillowski-Schagen
Sie ist Pferdewirtschaftsmeisterin der klassische Reitausbildung und ausgebildete Trainerin in der Sitzschulung PM nach Eckhart Meyners. Sie selbst hat eine eigene Reitanlage im Aachener Raum und reitet erfolgreich Dressur und Springen bis Klasse M/S.
Informationen zum Lehrgang
Eine Unterrichtseinheit beträgt 60 Minuten. Diese kann auf Wunsch mit einem weiteren Reiter gemeinsam gebucht werden. Der Lehrgang ist auf 8 Teilnehmer begrenzt.
Preise
interne Reiter: 150 EUR (inkl. 19% MwSt.)
externe Reiter: 170 EUR (inkl. 19% MwSt.)
Anmeldeformular > pdf-Download
15. - 16. Februar > Lehrgang: Winterarbeit Springen
Lehrgangsleiter: Martin Hammel
Informationen zum Lehrgang
In der Winterarbeit mit Springpferden steht die dressurliche Gymnastizierung im Vordergrund. Mit Stangen und kleinen Sprüngen wird die Dressurarbeit unterstützt. Eine Unterrichtseinheit beträgt 60 Minuten in einer Gruppe von drei bis vier Reitern.Preise
interne Reiter: 70 EUR (inkl. 19% MwSt.) externe Reiter: 90 EUR (inkl. 19% MwSt.) Anmeldeformular > pdf-Download24. - 29. Februar > Lehrgang: Reitabzeichenlehrgang
Lehrgang mit anschließender Prüfung ab Reitabzeichen 7 aufwärts.
Informationen zum Lehrgang:
Die Prüfung findet am 1. März 2020 statt. Die Teilnahme am Reitabzeichenlehrgang und der anschließenden Prüfung ist ausschließlich mit eigenem Pferd möglich.
Preise:
interne Reiter: 240 EUR (inkl. 19% MwSt.)
externe Reiter: 260 EUR (inkl. 19% MwSt.)
Anmeldeformular > pdf-Download
März 2020
7. - 8. März > Lehrgang: Turniervorbereitung Dressur und Springen
Dieser Lehrgang ist für Anfänger bis zum Grand-Prix-Reiter in Dressur geeignet. Ebenfalls können Reiter mit ihren jungen Pferden teilnehmen.
Lehrgangseiter: Herr Martin Hammel und Herr Olaf Nowak
Informationen zum Lehrgang: Dieser Lehrgang ist für Turniereinsteiger bis zu Turnierreitern der Klasse S in den Sparten Dressur und Springen geeignet. Der Turniervorbereitungslehrgang wird in Dressur und Springen durchgeführt. Am zweiten Tag findet Parcours- und Vierecktraining unter der Situation eines Turnierablaufes statt.
Preise
interne Reiter: 80 EUR (inkl. 19% MwSt.)
externe Reiter: 100 EUR (inkl. 19% MwSt.)
Anmeldeformular > pdf-Download
April 2020
17. - 19. April > Lehrgang: Turniervorbereitung Vielseitigkeit
Dieser Lehrgang ist für Reiter und ihre Pferde in Dressur und Springen ab E-Niveau. Geländeerfahrung ist nicht notwendig.
Lehrgangseiter: Herr Martin Hammel
Informationen zum Lehrgang: Der Turniervorbereitungslehrgang Vielseitigkeit teilt sich in die drei Sparten Dressur, Springen und Gelände auf.
Preise
interne Reiter: 90 EUR (inkl. 19% MwSt.)
externe Reiter: 120 EUR (inkl. 19% MwSt.)
Anmeldeformular > pdf-Download
25. - 26. April > Lehrgang: Sitzschulung mit Anne Brillowski-Schagen
Dieser Lehrgang ist für Anfänger bis zum Grand-Prix-Reiter in den Sparten Dressur und Springen geeignet.
Lehrgangsleiterin: Anne Brillowski-Schagen
Sie ist Pferdewirtschaftsmeisterin der klassische Reitausbildung und ausgebildete Trainerin in der Sitzschulung PM nach Eckhart Meyners. Sie selbst hat eine eigene Reitanlage im Aachener Raum und reitet erfolgreich Dressur und Springen bis Klasse M/S.
Informationen zum Lehrgang
Eine Unterrichtseinheit beträgt 60 Minuten. Diese kann auf Wunsch mit einem weiteren Reiter gemeinsam gebucht werden. Der Lehrgang ist auf 8 Teilnehmer begrenzt.
Preise
interne Reiter: 150 EUR (inkl. 19% MwSt.)
externe Reiter: 170 EUR (inkl. 19% MwSt.)
Anmeldeformular > pdf-Download
Oktober 2020
Oktober > Regionales Reitturnier mit Tag der offenen Tür
Mit den Sparten Dressur, Springen und Vielseitigkeit.
Wir freuen uns wieder auf das diesjährige Reitturnier auf der Reitanlage Hubertushof. Ab diesem Jahr wird das Reitturnier wieder bis zur Klasse S* , jahreswechselnd in Springen und Dressur, ausgeschrieben. Dieses Jahr startet die Disziplin Springen mit Prüfungen bis zur Klasse S*.
Selbst gebackener Kuchen, Hausmannskost, ein Weinstand und ein Platz um sich zu treffen laden an allen Turniertagen herzlich zum Verweilen ein!
Seminare und Lehrgänge
Weiterbildung für den Reiter
In unseren zahlreichen Angeboten mit Seminaren und Lehrgängen können Sie als Pferdeliebhaber viel lernen. Ob in umfangreichen Seminaren zur Pferdegesundheit oder bei verschiedenen Reitsport-Coachings – bei uns bekommen Sie zu jedem Thema rund um das Pferd den passenden Support.
Regelmäßige Verarnstaltungen auf dem Hubertushof
Reitturniere und Fohlenschau
Neben dem sportlichen Aspekt sind die Hubertushof-Events auch immer eine wunderbare Möglichkeit des fachlichen und zwischenmenschlichen Austauschs unter Gleichgesinnten. Hier werden gute Kontakte gepflegt, wertvolle Erfahrungen
kommuniziert und Neuigkeiten aus der Reiterwelt weitergegeben.
Veranstaltungen wie die Fohlenschau oder Reitturniere bieten sehr gute Möglichkeiten für potentielle Käufer, interessanten Nachwuchs zu begutachten und gegebenenfalls wertvolle Einkäufe von vielversprechenden Turnierpferden und gehobenen Freizeitpferden zu tätigen.
Und schließlich sprechen auch unsere zahlreichen Sporterfolge mit entsprechenden Pferden aus dem eigenen Stall eine deutliche Sprache. Hier können wir durchaus mit Stolz auf Anerkennungen blicken, die uns selbst immer wieder neue Motivation und Antrieb geben um den Hubertushof weiter voran zu bringen.

Reitanlage Hubertushof
Friedrichstaler Straße 23
76351 Linkenheim-Hochstetten
Telefon +49 7247 9542940
hallo@reitanlage-hubertushof.de